SKRIPT ZUR POSITIONIERUNG DER SUBPANELS DER NAVIGATION - BITTE NICHT LÖSCHEN!

Warum IT-Secu­rity für KMU und NGOs essen­ziell ist (Cyber­se­cu­rity-Guide Folge 1)

IT-Security Symbolbild. Roboter präseniert abgesichertes Notebook. AI by Enno E. Peter

Warum IT-Secu­rity für KMU und NGOs essen­ziell ist (Cyber­­se­­cu­rity-Guide Folge 1)  Cyber­­se­­cu­rity-Guide von inte­grate-it:Eine Arti­kel­reihe für Entscheider in KMU und NGOs IT-Sicher­heit ist kein Projekt, sondern ein konti­nu­ier­li­cher Prozess. KMU und NGOs müssen dabei begrenzte Ressourcen mit stei­genden Anfor­de­rungen in Einklang bringen. Dieser Cyber­­se­­cu­rity-Guide bietet Führungs­kräften und IT-Veran­t­­wor­t­­li­chen praxis­nahe Orien­tie­rung – maßge­schnei­dert für ihre spezi­ellen Rahmen­be­din­gungen. Jeden Monat […]

inte­grate-it-ist secu­r­e­point partner

inte­­grate-it ist jetzt Certi­fied Secu­r­e­point Partner Neue Part­ner­schaft mit Secu­r­e­point Wir freuen uns, eine neue stra­te­gi­sche Part­ner­schaft bekannt zu geben: inte­­grate-it ist ab sofort Certi­fied Secu­r­e­point Partner. Damit bauen wir unser Angebot im Bereich IT-Sicher­heit weiter aus und bieten unseren Kunden leis­tungs­starke Fire­­wall- und Secu­rity-Lösungen von einem der führenden deut­schen Hersteller.„Diese span­nende Koope­ra­tion hilft uns, […]

Windows 11 erfolg­reich im Unter­nehmen einführen

Technology Abstract Image

Windows 11 erfolg­reich im Unter­nehmen einführen Ein Leit­faden für Geschäfts­führerund IT-Leiter Ab 14. Oktober 2025 wird Micro­soft keinen Support für Windows 10 mehr anbieten. Unter­nehmen, die weiterhin auf das alte Betriebs­system setzen, riskieren nicht nur Sicher­heits­lü­cken und Compli­­ance-Verstöße, sondern handeln bei der Nutzung von End-of-Life-Soft­­ware oder nicht gewar­teter Soft­ware mit bekannten Sicher­heits­lü­cken grob fahr­lässig. Dies […]

Sicher­heit in Micro­soft 365

Sicher­heit in Micro­soft 365 – Risiken und Gegen­maß­nahmen In den letzten Jahren ist Micro­soft 365 zu einer unver­zicht­baren Platt­form für viele kleine und mittel­stän­di­sche Unter­nehmen geworden. Die Nutzung von Cloud-Diensten bietet zahl­reiche Vorteile, bringt jedoch auch neue Heraus­for­de­rungen und Sicher­heits­ri­siken mit sich. Ange­sichts aktu­eller Pres­se­mel­dungen und aufge­tre­tener Sicher­heits­vor­fälle ist es wichtig, sich dieser Risiken bewusst zu […]

inte­grate-it ist Partner bei der Berliner Cyberhotline

inte­­grate-it ist Partner bei der Berliner Cyber­hot­line Die digi­tale Trans­for­ma­tion verän­dert unsere Welt grund­le­gend und bietet viele Vorteile, aber sie birgt auch Risiken in Form von Cyber­at­ta­cken, die für Unter­nehmen jeder Größe zu einer exis­tenz­be­dro­henden Bedro­hung werden können. Cyber­hot­line für alle Berliner Unter­nehmen Mit der Cyber­hot­line hat die Digital-Agentur Berlin im Auftrag des Landes Berlin […]

Alar­mie­rende Zahlen zu Cyber-Bedrohungen

Neuer Bericht von Sonic­Wall zeigt alar­mie­rende Zahlen zu Cyber-Bedro­hungen Im vergan­genen Jahr haben die IT-Sicher­heits­­­ex­perten von Sonic­Wall Capture Labs einen enormen Anstieg verschie­dener Arten von Ransom­ware und anderen Bedro­hungs­typen beob­achtet. Die Ergeb­nisse wurden nun im “Sonic­Wall Cyber Threat Report 2022” veröf­fent­licht, um Orga­ni­sa­tionen dabei zu unter­stützen gegen die stei­gende Cyber­kri­mi­na­lität vorzu­gehen. Einige der wich­tigsten Ergebnisse […]

Fach­ta­gung Digi­ta­li­sie­rung Jetzt

Hintergrund

Fach­ta­gung „Digi­ta­li­sie­rung: Jetzt!“ Das Mega­thema Digi­ta­li­sie­rung bietet unzäh­lige Geschäfts­chancen für kleine und mitt­lere Unter­nehmen. Die Fach­ta­gung „Digi­ta­li­sie­rung: Jetzt!“ bietet Work­shops und Einblicke in die neuesten Entwick­lungen sowie prak­ti­sche Trans­fer­mög­lich­keiten. Infor­ma­tionen aus erster Hand und B2B-Koope­ra­­tionen sind möglich. inte­­grate-it mit Work­shop zum Thema IT-Secu­rity Besu­cher der Fach­ta­gung haben die Wahl von vier aus acht Work­­shop-Ange­­boten! Ein Fachvortrag […]

Schwach­stel­len­ana­lyse Active Directory

Schwach­stel­len­ana­lyse Active Direc­tory Micro­softs Active Direc­tory ist das zentrale Element der meisten IT-Lösungen, von Klein­un­ter­nehmen über den Mittel­stand bis zu multi­na­tio­nalen Konzernen. Es verwaltet die Benutzer, regelt Zugriffs­rechte, weist Rollen und Rechte und verleiht den Admi­nis­tra­toren die Rechte, Ände­rungen am System und den betei­ligten Servern und Arbeits­plätzen vorzu­nehmen. Was auf der einen Seite für Arbeits­er­leich­te­rung und […]

BSI warnt vor der Verwen­dung von Kaspersky-Antivirensoftware

BSI warnt vor der Verwen­dung von Kaspersky-Anti­vi­ren­soft­ware Die derzei­tige Situa­tion in der Ukraine wirkt sich eindeutig auf den IT-Sektor aus. Der Krieg wird bereits zuneh­mend online geführt. Das Bundesamt für Sicher­heit in der Infor­ma­ti­ons­technik (BSI) geht davon aus, dass die Anti­vi­ren­pro­dukte des Herstel­lers Kaspersky miss­braucht werden können. Diese system­nahen Produkte haben natur­gemäß umfang­reiche Rechte auf […]

log4j: inte­grate-it hilft Firmen Schwach­stellen zu erkennen

log4j: inte­­grate-it hilft Firmen, Schwach­stellen zu erkennen Aufgrund der kriti­schen Schwach­stelle in der gängigen Java-Biblio­­thek Log4j ruft das BSI eine „extrem kriti­sche“ Bedro­hungs­lage aus. Vermut­lich sind neben Firmen auch Mitar­beiter im Home­of­fice und Privat­an­wender betroffen. Log4j ist eine häufig verwen­dete Biblio­thek für die Proto­kol­lie­rung von Anwen­dungs­mel­dungen in Java. Das Problem ist, dass diese Kompo­nente als […]