Warum IT-Security für KMU und NGOs essenziell ist (Cybersecurity-Guide Folge 1)

Warum IT-Security für KMU und NGOs essenziell ist (Cybersecurity-Guide Folge 1) Cybersecurity-Guide von integrate-it:Eine Artikelreihe für Entscheider in KMU und NGOs IT-Sicherheit ist kein Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. KMU und NGOs müssen dabei begrenzte Ressourcen mit steigenden Anforderungen in Einklang bringen. Dieser Cybersecurity-Guide bietet Führungskräften und IT-Verantwortlichen praxisnahe Orientierung – maßgeschneidert für ihre speziellen Rahmenbedingungen. Jeden Monat […]
integrate-it-ist securepoint partner

integrate-it ist jetzt Certified Securepoint Partner Neue Partnerschaft mit Securepoint Wir freuen uns, eine neue strategische Partnerschaft bekannt zu geben: integrate-it ist ab sofort Certified Securepoint Partner. Damit bauen wir unser Angebot im Bereich IT-Sicherheit weiter aus und bieten unseren Kunden leistungsstarke Firewall- und Security-Lösungen von einem der führenden deutschen Hersteller.„Diese spannende Kooperation hilft uns, […]
Windows 11 erfolgreich im Unternehmen einführen

Windows 11 erfolgreich im Unternehmen einführen Ein Leitfaden für Geschäftsführerund IT-Leiter Ab 14. Oktober 2025 wird Microsoft keinen Support für Windows 10 mehr anbieten. Unternehmen, die weiterhin auf das alte Betriebssystem setzen, riskieren nicht nur Sicherheitslücken und Compliance-Verstöße, sondern handeln bei der Nutzung von End-of-Life-Software oder nicht gewarteter Software mit bekannten Sicherheitslücken grob fahrlässig. Dies […]
Referenz Parkett Hinterseer

Lesen Sie wie wir die IT beim Holzbodenspezialist Parkett Hinterseer modernisierten.
Corona und IT

Corona und IT: Das müssen Sie jetzt beachten. Die Corona-Krise wirkt sich zunehmend auch auf den Arbeitsalltag aus. Bei integrate-it sind wir gut vorbereitet – und haben noch ein paar Tipps für unsere Kunden zusammengestellt. Alle Mitarbeiter bei integrate-it sind mit Laptops ausgestattet und können so von überall aus arbeiten. Mobiles Arbeiten ist bei integrate-it […]
IT-Support – Wie proaktive Wartung funktioniert

IT-Support – wie proaktive Wartung funktioniert? Ohne regelmäßige Wartung von PCs und Servern klaffen schnell Sicherheitslücken im System und es steigt die Neigung zu Systemabstürzen. So häufen sich auch bei unserm IT-Support immer mehr Fälle, in denen fehlende Updates zum Ransomware- oder Trojanerbefall geführt haben. Dabei sind die Updates, die Microsoft regelmäßig per Windows Update […]