Referenz Ampelmann
Wieder alles auf Grün: Ampelmann modernisiert IT mit integrate-it
Das Berliner Unternehmen Ampelmann, bekannt für seine ikonischen Ampelmännchen-Produkte, hat in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister integrate-it eine umfassende Modernisierung seiner IT-Infrastruktur durchgeführt. Das Projekt umfasste neben der Übernahme des IT-Helpdesks auch Maßnahmen zur IT-Sicherheit, den Aufbau einer internen Wissensplattform sowie strategische IT-Betreuung. Ziel war es, die IT-Administration zu entlasten, die Sicherheit zu verbessern und eine stabilere, zukunftsfähige IT-Umgebung zu schaffen.
Ausgangssituation und Herausforderungen

Lösungsansatz und Implementierung
Die integrate-it Netzwerke GmbH, das mittelständische Systemhaus aus Berlin, übernahm die Projektleitung. Das Unternehmen führte zunächst umfassende Standortanalysen durch, um alle Altsysteme zu identifizieren. Anschließend wurde ein mehrstufiger Modernisierungsplan umgesetzt.
integrate-it startete mit einer Schutzbedarfsanalyse, um den Schutzbedarf sensibler IT-Systeme zu bewerten und gezielte Sicherheitsmaßnahmen einzuleiten. Ziel war es, kritische Sicherheitslücken zu identifizieren und eine Grundlage für gezielte Optimierungen zu schaffen. Nach der Sicherstellung grundlegender IT-Sicherheitsmaßnahmen, richtete sich der Fokus auf weitere IT-Optimierungen.
Darauf folgten mehrere gezielte Maßnahmen:
1. Übernahme des IT-Helpdesks: integrate-it entlastete die interne IT durch die Einführung eines strukturierten Ticketsystems und eines professionellen Helpdesk-Services.
2. Erhöhung der IT-Sicherheit: Implementierung einer Managed Firewall, regelmäßige Security Audits und Einführung von Managed Security Services.
3. Einführung eines internen Wissensmanagements: Aufbau eines Wiki-Systems auf Drupal Basis zur besseren Dokumentation und internen Prozessstrukturierung.
4. Strategische IT-Betreuung: Entlastung der internen IT-Mitarbeiter, um sich verstärkt auf langfristige IT-Projekte zu konzentrieren, darunter ERP-Systeme und Kassensysteme.
5. Datenmigration & M365-Integration: Begleitende Unterstützung bei der schrittweisen Migration von Fileserver-Strukturen zu SharePoint.

Ergebnisse und Vorteile
Dank dieser Maßnahmen konnte Ampelmann schnell spürbare Verbesserungen erzielen:
• Entlastung der internen IT: Der überlastete IT-Administrator kann sich nun verstärkt auf strategische Aufgaben konzentrieren.
• Erhöhte IT-Sicherheit: Durch die neuen Security-Maßnahmen sind Unternehmensdaten besser geschützt und IT-Ausfälle seltener.
• Effizienterer Support: Nutzeranfragen werden schneller bearbeitet, und IT-Probleme haben weniger Auswirkungen auf den Geschäftsalltag.
• Bessere interne Kommunikation: Die Einführung des Drupal-Wiki erleichtert den Wissenstransfer und sorgt für mehr Transparenz bei Prozessen.

Michael Kapst hebt die gelungene Zusammenarbeit hervor:
„Dank integrate-it läuft unsere IT wieder stabil – ihr kompetenter und engagierter Einsatz zahlte sich aus. Besonders der strukturierte Helpdesk und die verbesserten Sicherheitsmaßnahmen haben sich schnell bewährt.“
FAZIT
Das IT-Modernisierungsprojekt bei Ampelmann zeigt, wie gezielte Maßnahmen zur IT-Sicherheit und Prozessoptimierung die Unternehmens-IT nachhaltig verbessern können. Durch die Zusammenarbeit mit integrate-it konnte Ampelmann nicht nur die bestehende Infrastruktur stabilisieren, sondern auch eine zukunftsorientierte IT-Strategie entwickeln.
Für integrate-it unterstreicht dieses Projekt die Bedeutung ganzheitlicher IT-Lösungen für mittelständische Unternehmen: von der schnellen Entlastung im Tagesgeschäft bis zur strategischen IT-Transformation.
Möchten auch Sie Ihre IT modernisieren? Melden Sie sich für ein unverbindliches Erstgespräch.
Foto von Georgi Zvezdov auf Unsplash